Eine Vollkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage. Das bedeutet, dass sowohl Schäden durch Unfälle, Vandalismus oder Fahrerflucht als auch selbstverschuldete Schäden am eigenen Fahrzeug abgedeckt sind. Eine Teilkaskoversicherung hingegen deckt bestimmte Schäden wie Diebstahl, Glasbruch, Brand oder Wildschäden ab, jedoch nicht selbstverschuldete Unfallschäden.